Menü
Vereinbarung
Deutsch-englisch sprachige/r Helfer/in gesucht

Wir suchen jemanden auf den Verlass ist, Freude an OPN hat und bereit ist dieses in seiner Freizeit zu tun.
Wenn jemand ernsthaftes Interesse daran hat unser Team zu unterstützen, der meldet sich bitte unter help@openphpnuke.info
Es sollte jedem Interessenten bewußt sein, dass dieses eine freiwillige Leistung ist.
Das OPN-Team
Geschrieben von spinne
am 20.11.2006 08:28:48 (14167 * gelesen)
mehr... 64 Wörter
Kommentare?
http://www.openphpnuke.info/system/article/index.php?opnparams=VnZRaQYzXDwAMwEw



CSS / HTML

Mit der Revision 180 wurde die Umstellung auf das neue HTML Model vervollständigt. Es ist jetzt das construct_output in der Version V2.4 (Codename “mars“) Standart mäßig aktiv. Dadurch ist das Interne Output Konstrukt nicht mehr in Tabellen eingesperrt.
Sollte ein Theme noch nicht vollständig angepasst sein oder Probleme mit "mars“ haben, ist es möglich OPN durch einsetzen eines Schalters in der mainfile dazu bewegen das alte Model zu benutzen. Eine Anleitung dazu findet sich hier in den Anleitungen.
Standart mäßig wird allerdings "mars“ aktiv sein.
Geschrieben von stefan
am 20.11.2006 08:25:56 (4412 * gelesen)
OPN unter PHP 5.2.0

Die in OPN eingebauten debug Routinen haben unter 5.2.0 noch eine Anpassung nötig. z.Zt. steht noch kein vollständiges Fix dafür zur Verfügung.
Revision 117 bringt zwar eine Besserung aber reicht noch nicht alleine aus. Wir werden uns bemühen in den nächsten Stunden Abhilfe zu liefern.
-Update-
Für die Branch Version ist die Revision 119 notwendig
Für die Trunk Version löst die Revision 117,118 das Problem
Geschrieben von stefan
am 09.11.2006 13:51:33 (9416 * gelesen)
mehr... 18 Wörter
Kommentare?
http://www.openphpnuke.info/system/article/index.php?opnparams=VnZRaQYzXDwAMwEx



OPN Release 2.4.2

wie bereits angekündigt steht ab heute die 2.4.2 zur Verfügung.
Die Downloads findet ihr im Downloadbereich hier
Installation sowie Update bitte wie immer aus der Doku entnehmen.
Das Tool zum Datenabgleich steht auch wieder zur Verfügung hier lesen und über den Link zum Download
Änderungen entnehmt ihr bitte hier aus dem Changelog
Gutes Gelingen
Das OPN-Team
Geschrieben von spinne
am 02.11.2006 14:08:02 (14963 * gelesen)
Vorstellung eines umgesetzten Feature Wunsches

Immer wieder kommt es vor das man nicht weiß ob die Rechte der Datei und oder Eigentümer der Dateien richtig gesetzt sind. Also ob OPN problemlos Dateien und Verzeichnisse anlegen, löschen und lesen kann. Meistens fällt dieses immer erst später auf, wenn Dateien tatsächlich hochgeladen werden sollen.
In diesem Programmteil versucht OPN entsprechend der getätigten Einstellungen ob es erwartungemäß geht. OPN versucht die vorhandene Server Konfiguration entsprechend zu beurteilen und Hinweis in wie weit Probleme bestehen oder ob alles perfekt ist.
Noch mal der Hinweis hier wird nicht die Datenbank getestet sondern die Datei und Verzeichnis Behandlung. Für die Datenbank gab/gibt es bereits andere Menüpunkte.
Einmal beispielhaft das Ergebnis eines Testes.
gefunden Debian sehr gut
gefunden Apache gut
gefunden allow_url_fopen on mögliches Sicherheitsrisiko
(wird als Unsicher eingestuft allerdings ist dieses für Module nötig die Daten von anderen Seiten holen, daher „mögliches“
gefunden group gid sind alle dieselben Perfekt
gefunden user uid sind alle dieselben Perfekt
Das ist der Idealzustand. In diesem Teil sind bei den Hostern die meisten Probleme vorhanden. Die Ergebnisse sind Server abhängig. Unter Windows ist diese Analyse leider nicht möglich.
Insgesamt denke ich das es eine interessante Möglichkeit bietet die eigene Konfiguration im Bereich der Dateien zu prüfen.
Geschrieben von stefan
am 24.10.2006 18:37:10 (11140 * gelesen)
Fast vergessen...

Hätten wir heute unseren xweber vergessen?
Wir gratulieren Dir zum Geburtstag und wünschen dir alles erdenklich Gute,
vorallem Gesundheit und Zufriedenheit.

Dafür bekommst du auch schon einen kleinen Vorgeschmack auf die 8t Schoggi die dich noch erwartet... aber die kennst ja schon hehe...
Übrigens das Stück was fehlt... ist ganz klar mein Anteil schon gewesen *lach* ...
In Namen des Teams,
sag ich
Herzlichen Glühstrumpf Alex!
Geschrieben von spinne
am 19.10.2006 19:42:18 (16158 * gelesen)
mehr... 66 Wörter
7 Kommentare
http://www.openphpnuke.info/system/article/index.php?opnparams=VnZRaQYzXDwAMwE9



SVN neu auschecken

Aufgrund eines Software mässigen Kaskaden Fehlers sind leider Teile es OPN Netzwerkes in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund der Datenmenge und dem Umfang wird es auch noch etwas dauern bis die Dienste wieder zur Verfügung stehen.
SVN steht wieder zur Verfügung. Das komplette SVN wurde auf einem anderen Server neu angelegt.
Daher heisst es bitte neu auschecken denn die Revisionen fangen wieder bei 0 an.
Beim Auschecken kann es je nach OS zu Abbrüchen beim Auschecken kommen, da es enorme Datenmengen sind.
Hauptprobleme macht natürlich (wie nicht anders zu erwarten WIN XP). Nach einem misslungenen Check out gehe ich folgender Maßen vor, das bereits ausgecheckte SVN einfach aktualisieren, könnte u.U. mehrmals geschehen.
WebSvn und die automatische Übernahme der Änderungen in den Changelog wird in kürzester Zeit auch wieder zur Verfügung stehen.
Gruß das OPN-Team
Geschrieben von spinne
am 16.10.2006 18:53:20 (9490 * gelesen)
Release OPN 2.4.1

tja lang hat es ja nicht gedauert zu einem neuen Release, aber es sind doch einige Dinge aufgefallen die korrigiert worden sind.
Hier im Downloadbereich findet ihr die notwendigen Datein zum downloaden.
Wie immer gilt natürlich auch hier sich nach der Updateanleitung zu halten.
Auch für die 2.4.1 steht wieder das Tool zum Datenvergleichen zur Verfügung Anleitung und Link hier entlang
Wünsche viel Erfolg
Das OPN-Team
Geschrieben von spinne
am 09.10.2006 12:52:36 (9735 * gelesen)
Arbeiten mit SVN und DAR

Weiterlesen in www.openphpnuke.info/modules/howto/index.php
Geschrieben von manne am 02.10.2006 10:00:16 (13582 * gelesen)
OPN Release 2.4.0

wiedermal ist es soweit das ein neues Release fertig gestellt wurde.
Mit der 2.4.0 sind etliche Neuerungen hinzugekommen sowie Sicherheitslücken entfernt worden.
Genauere Angaben findet ihr auch hier im Changelog.
Das neue Release entspricht einer vollständigen Trunk-Version, demnach ist es für derzeitige Trunk-Nutzer problemlos auf eine Branch-Version umzusteigen.
Unter anderem wurden auch im Bereich des HTML und CSS in den Themes einige Umstellungen vorgenommen
dazu lest bitte diese Dokumentation und korrigiert dementsprechend eure Themes bevor ihr das Update macht.
Dann bitte auch noch diese beiden Artikel lesen:
CSS / HTML 1
CSS / HTML 2
Desweiteren sind noch folgende Artikel zu beachten:
Forenspamschutz
Admin Modul-Images
Es wird dringend empfohlen vor dem Update ein Backup seiner Datenbank durchzuführen. (man weiss ja nie ;) )
Ausserdem wird auf das Update-Verfahren hier in der Doku hingewiesen.
Wichtig: nach dem Hochladen der Files, bitte das automatische Modulupdate durchlaufen lassen!!!
Die Downloads für die Voll-Version und das Update befinden sich hier für die Vollversion und hier für die Update-Version
Für den Download müsst ihr angemeldet sein!
Viel Erfolg wünscht das
OPN-Team
Geschrieben von spinne
am 27.09.2006 18:53:06 (10507 * gelesen)
mehr... 113 Wörter
1 Kommentar
http://www.openphpnuke.info/system/article/index.php?opnparams=VnZRaQYzXDwAMwE5


