Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Installation und Update
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: PHP Warnung beim Admin-Aufruf
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
migaja

Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 498


Sende eine Private Nachricht an migaja
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 13.10.2006 16:46

Hallo,

die Meldung ist ominöser Weise "von allein" verschwunden; habe heute etwas am Theme gebastelt und nu isse weg

Melde mich wieder, wenn sie wieder auftauchen sollte

besten Dank trotzdem für eure allseits schnelle Hilfe

*migaja*


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
migaja

Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 498


Sende eine Private Nachricht an migaja
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 12.10.2006 19:17

stefan schrieb am 12.10.2006 um 18:00:32 Uhr folgendes:

naja schwer ist jetzt zu beurteilen die der stand ist. eigentlich hätte das updatescript

"aim" und "icq" hard entfernen sollen (db) da der messager das ja jetzt übernimmt. also müsste man jetzt erstmal wissen

updates alle gelaufen?
pluginrepaer gemacht?
autoupdate will nichts mehr machen?
ist user_messenger installiert?
sind da auch Daten drin

wenn alles ja ist sollte folgendes gehen

Alles "ja".

module entfernen wenn die schon als deinstalliert stehen dann

must leider paar kleinigkeiten in der db ändern

präfix_opn_plugins -> zeile plugin da mal nach aim / icq suchen also genauer module/aim usw..

diese beiden einträge löschen

evt. damit ist das modul deinstalliert (ex kann noch an 3 anderen stellen stehen was aber mir dein nächstes posting verrät

In der Tabelle sind keine Einträge "aim" bzw "icq" zu finden.
In der Modulübersicht im Admin-Bereich stehen sie zum installieren bereit. Fehlermeldung immer noch vorhanden

sofern du dann das modul von der platte putzt sollte es keine meldung geben. sofern es wirklich diese beiden module waren

Bin mir sicher es waren nur die beiden. Alle anderen habe ich fein säuberlich in ihr jeweiliges (geleertes) Verzeichnis kopiert; da ist mir keins durch die Lappen gegangen

Dann verrate mir mal "die 3 anderen Stellen"


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 12.10.2006 18:01

hmm da war einer schneller


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 12.10.2006 18:00

naja schwer ist jetzt zu beurteilen die der stand ist. eigentlich hätte das updatescript

"aim" und "icq" hard entfernen sollen (db) da der messager das ja jetzt übernimmt. also müsste man jetzt erstmal wissen

updates alle gelaufen?
pluginrepaer gemacht?
autoupdate will nichts mehr machen?
ist user_messenger installiert?
sind da auch Daten drin

wenn alles ja ist sollte folgendes gehen

module entfernen wenn die schon als deinstalliert stehen dann

must leider paar kleinigkeiten in der db ändern

präfix_opn_plugins -> zeile plugin da mal nach aim / icq suchen also genauer module/aim usw..

diese beiden einträge löschen

evt. damit ist das modul deinstalliert (ex kann noch an 3 anderen stellen stehen was aber mir dein nächstes posting verrät

sofern du dann das modul von der platte putzt sollte es keine meldung geben. sofern es wirklich diese beiden module waren




Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
anonymous
Unregistrierter Benutzer
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 12.10.2006 17:53

Ach noch etwas vergessen. Nach dem du die beiden Datensätze gelöscht hast ein repair der Menüs u. Themenavi mindestens machen.
Falls du eines der beiden Module in einer Menübox hast diese Box einmal zum bearbeiten öffnen und speichern.


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
anonymous
Unregistrierter Benutzer
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 12.10.2006 17:51

Schau mal in der Tabelle deinprefix_opn_plugins nach. Dort solltest zu jeweils einen Datensatz mit modules/aim und einen mit modules/icq finden. Diese beiden Datensätze aus der Tabelle löschen.
Aber wie immer wenn man etwas an einer DB hart macht, vorher diese Tabelle sichern.


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
migaja

Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 498


Sende eine Private Nachricht an migaja
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 12.10.2006 16:06

Oh Stefan, wie Recht Du doch hast

Ab der 2.4.0er ist bei den Modulen "aim" und "icq" nicht mehr im Modul-Verzeichnis des Downloads der Vollversion vorhanden.
Da dachte ich, sie werden nicht mehr gebraucht und habe die Dateien bei mir (nach kurzer Überlegungsphase) gelöscht. War wohl nicht so pfiffig

Habe die Verzeichnisse wieder eingespielt. Leider Problem nicht gelöst - die Module gelten jetzt als nicht installiert. Und nun? Grrr, hätte ich doch bloß auf meinen inneren Zweifel gehört.

*migaja*


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 11.10.2006 19:49

ahja stimmt das war das ich wußte doch das kenn ich von wo her...
am einfachste eventuell festzustellen, so als tipp, ins centerbox/seitenbox admin gehen da sollten dann eventuell auch fehler auftreten


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 11.10.2006 18:16

da ist ein (oder 2) module gelöscht worden ohne diese vorher zu deinstallieren


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
PHP Warnung beim Admin-Aufruf

Geschrieben: 11.10.2006 17:21

alle repairs und settings durchgeführt?


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
2 Seiten ( 1 - 2 )