Autor |
|
stefan Wohnort: Münster

|
Weblog Kommentar mit SEO
freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 20:25
|
 |
axe
 Registriert: 05.11.2006
Beiträge:
58
|
Weblog Kommentar mit SEO freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 19:55
Verrätst Du mir noch welche Datei Du da jetzt geändert hast? Würde das bei mir gerne schon nachziehen 
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
Weblog Kommentar mit SEO
freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 19:17
ohh fine ... wenn das alles ist ... kein problem ...
korrektur dafür ist dann in
trunk rev. 869
branch rev. 870
danke für lösung
|
 |
axe
 Registriert: 05.11.2006
Beiträge:
58
|
Weblog Kommentar mit SEO freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 18:46
"the server never sees the hash and the part behind the hash. The browser requests the URL of the page, and then looks for the anchor within that page to jump to. So rewriting won't work."
"Trying to match or redirect to page anchors
Page anchors - addresses ending in #anchor - are handled entirely on the client-side and never passed to or from the server. This makes sense if you think about it as you can go from one anchor to another in your browser without the page reloading."
=> 2. RewriteRule verwenden
bzw. schöner wäre es wenn SEO codierten URLs mit einem # Anchor anders zusammengesetzt würden, also nicht
.../opnparams/ABCDEFG#ReplyForm.html sondern
.../opnparams/ABCDEFG.html#ReplyForm
dann würde die standardmässige RewriteRule funktionieren, und auch der Anchor wurd dann im Browser korrekt verarbeitet werden.
Alex
|
 |
axe
 Registriert: 05.11.2006
Beiträge:
58
|
Weblog Kommentar mit SEO
freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 18:24
Hi Stefan,
ja, so hab ich das heute auch rausbekommen über das rewrite log.
Grund dafür dürfte sein, das #irgendwas anchors rein clientseitig vom browser verarbeitet werden. alles was in einer URL nach einem # kommt wird gar nicht erst an den Webserver geschickt bzw. der Webserver schneidet es weg weil es nicht zur eigentlichen Url gehört.
Eine Lösung wenn auch nicht besonders schön ist eine 2. RewriteRule:
RewriteRule ^(.*)/opnparams/(.*)$ $1?opnparams=$2
RewriteRule ^(.*)/opnparams/(.*).html$ $1?opnparams=$2
die zweite Regel ist die standardmäßige und die davor nur für den Fall dass eine URL mit # abgeschnitten ankommt.
Der Anchor geht dabei allerdings verloren, der Sprung direkt zum Eingabefeld geht nicht. Aber damit kann ich leben bzw. das scheint nach meiner Recherche anders gar nicht machbar zu sein wenn man mod_rewrite nutzt.
Gruß
Alex
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
Weblog Kommentar mit SEO
freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 17:16
hmm scheinbar wird alles was nach(einschlieslich) # kommt nicht mehr dem mod_rewrite gesand kommt da jedenfalls lt. log vom rewrite nicht an
toll
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
Weblog Kommentar mit SEO freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 15:24
Wofür ist dieses #ReplyForm?? Es funktioniert eigentlich mit allen URL-Codierungen auch ohne. Muss man das bei SEO Urls extra ausfiltern über mod_rewriting??
Das #ReplyForm dient eigentlich dazu direkt in das Antwortformular zu springen. Wieso das dann mit dem mod_rewritting nicht geht ist eine gute frage im orginal wird nur auf .html / opnpara... geschaut eigentlich sollte das gehen
beim umschreiben scheint der dann was nicht zu wollen
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Weblog Kommentar mit SEO freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 13:46
Kann dir das leider so auch nicht beantworten.
Zudem Thema könnte Dir Webschmied eventuel sagen.
Flash
[addsig]
|
 |
axe
 Registriert: 05.11.2006
Beiträge:
58
|
Weblog Kommentar mit SEO freundlichen URLs
Geschrieben: 06.06.2007 00:53
|
 |