Autor |
|
Unregistrierter Benutzer
|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 04.05.2021 18:39
|
 |
DerJosua Registriert: 19.11.2010
Beiträge:
89
Wohnort: Altruppin

|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 12.09.2013 10:22
Frage: Ich habe nun im "MenüXL" zwei Verweise angegeben, die eigentlich, trotz externer URL, nicht im neuen Fenster angezeigt werden sollen (habs nicht angehakt) - und trotzdem wird dies gemacht (im gleichen Fenster). Eigentlich wollte ich dies im Center angezeigt bekommen, dochj dafür gibts kein TPL/Modul. Sollte ich es nun doch lieber mit iframe via Anypage probieren?
8) Habs wie im Thread beschrieben selbst gelöst, DANKE "Spinne" ;)
cu & be blessed ... Gott liebt Dich, und mich auch!
Die GiP4U-Ministry lädt Dich herzlichst ein!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: DerJosua am 12.09.2013 13:22 (Originaldatum 12.09.2013 10:22) ]
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Beiträge:
1902
Wohnort: Luzern

|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 23.02.2008 09:31
hm also ich habs mal jetzt in einen iframe gesetzt.
|
 |
Petra Registriert: 09.02.2008
Beiträge:
220
Wohnort: Hannover

|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 22.02.2008 23:30
Haallo fredl,
Deine Vorschläge klappen auch nicht
Petra
|
 |
fredl
 Registriert: 18.01.2008
Beiträge:
40

|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 22.02.2008 20:17
Nicht ganz liebste Tine.
Der include Befehl müsste so aussehen:
include ('../Bewohner/index.php');
Wenn du /Bewohner nimmst wird die je nach PHP Einstellungen u.U. im falschen Verzeichnis nach dem Unterverzeichnis Bewohner geschaut.
Gruß
das Heinz.
Hi Leutz
Ist vielleicht auch nicht ganz richtig.
Könnte sein, daß der include-Befehl so aussehen müsste:
include ('./../../Bewohner/index.php');
oder
include ('./../../../Bewohner/index.php');
wobei ich eher bei solchen Sachen immer auf Rootpfade tendiere.
z.B.
/srv/www/htdocs/.../Bewohner/index.php oder ähnliches
gruß
fredl
|
 |
Petra Registriert: 09.02.2008
Beiträge:
220
Wohnort: Hannover

|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 22.02.2008 18:07
Hi
beide Vorschläge klappen nicht
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request
gebe ich die Adresse komplett ein, also
include ('http://www.abenteuer-miniriff.com/Bewohner/index.php');
wird zumindest die Startseite korrekt angezeigt, bis auf die Fotos, die Links allerdings führen wieder auf das originale Aussehen der Galerie
habs mal so gelassen,
hier mal der Link http://www.abenteuer-miniriff.com/Test/OPN/index.php
dann oben in der Navileiste auf "Bewohner" klicken
Petra
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 22.02.2008 15:08
Nicht ganz liebste Tine.
Der include Befehl müsste so aussehen:
include ('../Bewohner/index.php');
Wenn du /Bewohner nimmst wird die je nach PHP Einstellungen u.U. im falschen Verzeichnis nach dem Unterverzeichnis Bewohner geschaut.
Gruß
das Heinz.
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Beiträge:
1902
Wohnort: Luzern

|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 22.02.2008 06:51
einfach die ????????weg lassen und ein / vor Bewohner
|
 |
Petra Registriert: 09.02.2008
Beiträge:
220
Wohnort: Hannover

|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 22.02.2008 01:04
Hallo,
so, das habe ich hingekriegt  Die Seite läßt sich per Iframe darstellen.
Nun würde ich aber lieber die Seite per PHP include einbinden,
leider habe ich absolut keine Ahnung von dem relativen Pfad dorthin
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Zb. meine Bildergalerie, die ich unbedingt in meine Seite aufnehmen will liegt hier
http: www.abenteuer-miniriff.com/Bewohner/index.php
meine Test-HP
http://www.abenteuer-miniriff.com/Test/OPN/index.php
wie muß der relative Pfad dorthin aussehen??
<?php
include("??????Bewohner/index.php");
?>
Petra
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Beiträge:
1902
Wohnort: Luzern

|
anderes Gästebuch einbinden
Geschrieben: 20.02.2008 06:42
grundfilter html... wenn du den profi modus hast, hast du auch im admin einstellungen mehr funktionen
|
 |