Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Installation und Update
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: OPN Umzug Windows -> Linux
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
CCED
Registriert: 27.05.2005
Beiträge: 238


Sende eine Private Nachricht an CCED
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 11.12.2007 16:39

Hallo Gast
Jo, manuelles entpacken wäre ne lösung gewesen, wenn OPN das nicht schon vorher selber erledigt hätte.

Damit ist mir also leider nicht geholfen.

Gruß CCED


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Gast
Unregistrierter Benutzer
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 11.12.2007 12:27

du kannst die dateien auch local auspacken und dann hochladen und dann sollten die rechte ja stimmen. wobei du in opn schon die rechte richtig eingestelt haben solltest


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
CCED
Registriert: 27.05.2005
Beiträge: 238


Sende eine Private Nachricht an CCED
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 11.12.2007 11:54

Guten Morgen zusammen..
So, nachdem ich den Iso Composer auf dem "alten" Server installiert habe, und zum Einsatz gebracht habe (Warscheinlich nicht erfolgreich)da die Iso nur 1,5 MB groß ist, das Cacheverzeichnis insgesamt, nachdem ich die Mediengallery ausgelagert habe aber 68,5 MB hat.

Probieren wollte ich es aber trozdem, da es so aussah, als wären alle db einträge und Portaleinstellungen Gesichert worden.

Also installierte ich ein frisches opn auf dem "neuen" Server, und den Iso Composer gleich hinterher.
IC Start - OPN Image installieren auswählen.... und dann kommt....

ERROR [2] parse_ini_file(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 636 is not allowed to access /srv/www/web1/html/SubDomains/test/cache/image/image.ini.php owned by uid 30
FOUND IN [admin/iso_composer/import.php]
FOUND AT 110


OK, dann also alös root auf den server, php.ini anpassen, und
was sehe ich da? In der php.ini steht "safe_mode = Off"
Liegt also an dem schei.... VServer gedrissen, wo die Eigenen Einstellungen von den "Master Einstellungen" Übergangen werden.

Kann ich irgendetwas machen, außer den Provider zu wechseln, um das Script ans laufen zu kriegen?

Gruß CCED


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
CCED
Registriert: 27.05.2005
Beiträge: 238


Sende eine Private Nachricht an CCED
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 10.12.2007 20:06

jepp.. gefunden... thx..
mal sehen wie es weitergeht.

Gruß cced


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 10.12.2007 18:13

öhm... ich hatte dir doch mittag den dl schon gegeben? und das handbusch dazu solltest du auf jeden fall in den customizer büchern finden so wie es in dem newsletter steht den ich irgendwo hier im thread verlinkt habe...

gruss tine


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
CCED
Registriert: 27.05.2005
Beiträge: 238


Sende eine Private Nachricht an CCED
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 10.12.2007 14:44

Hallo Tine,

Installation, Erzeugen der Sicherung und wiederherstellen auf dem gleichen Web funktionierte Problemlos. Keine Fehler, keine Abbrüche!

Jetzt aber die Nächste Frage

Wie gehe ich weiter vor? Ohne Doku (habe zum. keine gesehen) schwer...
Wenn du sagst, du machst den DL heute Abend fertig, dann auch die Doku? Oder gibt es die schon irgendwo, und ich habe sie nur übersehen (wäre ja nichts neues)...

Gruß CCED


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 10.12.2007 13:00

Nochmals syr,

das ist ja gar kein customizer sorry das gehört zu den admin-modulen

Download hier

also das ding dann in den admin ordner, kann dir aber jetzt nicht 100% versichern das es bei der aktuellen branch zu keiner fehlermeldung kommt, da es für den trunk/resp experimental zweig gedacht ist noch.

kannst es gerne versuchen damit und rückmeldung geben

gruss tine



Übe Dich in Geduld, wenn Du etwas erreichen willst
-----------------------------------------------------------------------------------------
Geheime Gedanken -- Mein Spinnennetz -- Spinnennetz CH -- RenderWorld Cinema4d

Testbereiche, nachgeschaut und dann nachgefragt:
OPN-Laborcenter --- OPN-Themes --- OPN-Bugtracking --- OPN-Doku --- OPN-FAQ


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 10.12.2007 12:49

oops sorry, der ist noch gar nicht *frei* in customizer mit drin...
ich werd am abend erst dazu kommen eine aktuelle version davon zum dl zu geben

gruss tine


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
CCED
Registriert: 27.05.2005
Beiträge: 238


Sende eine Private Nachricht an CCED
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 10.12.2007 12:37

spinne schrieb am 09.12.2007 um 10:44:16 Uhr folgendes:

servus

weiss nicht ob du mitbekommen hast das du dieses auch so lösen kannst
Den Link zu den customizern findest du hier im NL
sowie auch wo du die handbücher dazu findest.


Hallo Tine,
Da seit heute Mittag das Web wieder funktioniert, wollte ich mal den ISO Composer ausprobieren um die Domain umzuziehen.

Brauche ich für den DL irgendwelche speziellen Rechte?
Denn ich finde alles (Customizer) aber nicht den Iso Composter, die Customizer habe ich bereits installiert... aber ISO C ist nicht zu finden. Kannst du mir mal einen direkten Link per PM oder hier schicken ?

Danke
Gruß CCED


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Freespacer

Registriert: 03.10.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Essen


Sende eine Private Nachricht an Freespacer
OPN Umzug Windows -> Linux

Geschrieben: 10.12.2007 08:38

CCED schrieb am 10.12.2007 um 07:33:45 Uhr folgendes:

Moin Moin zusammen,
und nu kommt......

> Relocation of OPN-Website
> Version: 0.2b
> Checking PHP-Version... 4.3.10 done
> Checking write-permission of mainfile.php ... done
> Checking database-connection ... done
> Selecting database ... usr_web1_2 done
>
> Reading old PATH from mainfile.php.server ... failed


very seltsam alles....

Gruß CCED


Gast schrieb am 10.12.2007 um 08:01:46 Uhr folgendes:

Ich denke mal, daß du die mainfile.php von deinem Windowsserver in mainfile.php.server umbenennen musst und auf deinen neuen Webserver upladen. Somit weiss dann das Script welche Pfade er durch welche ersetzen muss.


Hallo.

Wie mein Vorredner schon ziemlich korrekt gesagt hat, von dem Windowsserver als "mainfile.php.server" auf den neuen Server ins Rootverzeichnis, wo auch relocation.php liegt, uploaden.

Gruß

Sebastian


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
3 Seiten ( 1 - 2 - 3 )