Autor Gast
Datum 03.04.2008 19:53
Beiträge: Hallo,



was mache ich mit folgende Fehlerausgabe?



ERROR [2] fopen() [function.fopen]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 10003 is not allowed to access /srv/www/myhost/httpdocs/cache/opn_templates_compiled_1207147588 owned by uid 30

FOUND IN [class/smarttemplate/class.smarttemplateparser.php]

FOUND AT 267





ERROR [2] fopen(/srv/www/myhost/httpdocs/cache/opn_templates_compiled_1207147588/opnliste-alternator_html.php) [function.fopen]: failed to open stream: Success

FOUND IN [class/smarttemplate/class.smarttemplateparser.php]

FOUND AT 267



SmartTemplate Compiler Error: Could not write compiled file.



Die ganze Anwendung steht still. Ein Ändern der Zugriffsrechte (Harakiri mit 777) hatte nichts gebracht. Hätte vielleicht vorher was gebracht, aber jetzt komme ich an nichts mehr heran.



Wer kann helfen?




Autor Luke
Datum 03.04.2008 20:28
Beiträge: Hi!

Sieht so aus, als ob dort Dateien unter falschem Benutzer angelegt wurden. Ist bei Dir suphp installiert und aktiv?

Eine Notlösung wäre das Abändern der php.ini (safe_mode=off), sofern Du Zugriff darauf hast. Ist aber ein Sicherheitsrisiko.

Gruß Luke



Autor Gast
Datum 03.04.2008 20:33
Beiträge: Hallo,

also suphp kenne ich nicht. Ein suphp auf dem Server funktioniert jedoch nicht.
An der PHP.INI komme ich nicht ran: Keine Zugriffsrechte. Ein Ändern des php-flags mit Hilfe der .htaccess Datei ist leider nicht möglich.

Ich frage mich aber eher, wie dieser Fehler überhaupt entstehen konnte. Ich war gerade dabei, das CMS System einzurichten. Und dann stürzt das in dieser Art ab. Sowas habe ich noch nie erlebt. Nur:
Bevor ich das neu installiere und später den Fehler wiederhole: Wie komme ich nur um den Verlust meiner Daten herum? Wie kriege ich das CMS System wieder zum Laufen?

Danke für Hilfe
Ingo


Autor Luke
Datum 03.04.2008 20:42
Beiträge: Wenn Du OPN hochlädst, dann passiert das mit dem Deinem User (id 10003). Wenn OPN nun eine Datei ändern möchte, dann geschieht das mit der ID 30 (wwwrun). Das liegt wohl daran, daß suphp nicht installiert ist.

Versuche mal folgendes:

Geh mal zu

Administration-> Einstellungen-> Server und stelle unter "Hier wird festgelegt, mit welchen Mitteln OPN z.B. neue Verzeichnisse anlegen soll" von "normale php Dateisystem Funktionen" auf "Perl Dateisystem Funktionen (mkdir.pl)"

Wann ist der Fehler eigentlich aufgetreten?

Gruß Luke




Autor Gast
Datum 03.04.2008 20:48
Beiträge: Hallo Luke,

ich kann *gar* nichts mehr machen. Die ganze Anwendung steht still. Oben steht noch das Logo, Kopfmenü Impressum und Startseite, dann obiger Fehler und nichts geht mehr.

Somit ist openPHPNuke auch (für mich) die erste PHP Anwendung, die ich geschossen habe und zwar bei einer ganz normalen Bedienung. Wollte gerade die Themen editieren, wobei ich der Meinung bin, gerade ein Thema löschen zu wollen. Jedoch nagel mich nicht fest: Es war in jedem Fall eine triviale Aktion.

bin ein wenig ratlos...

der Ingo


Autor Luke
Datum 03.04.2008 21:05
Beiträge: ups. Das ist ja ein Ding.

Was passiert wenn Du http://deine-url.domain/admin.php aufrufst?


Wie lautet denn die URL Deiner Seite? Würde mir das gerne mal angucken.




Autor Gast
Datum 03.04.2008 21:10
Beiträge: Die Seite ist hier:

http://buesum-freunde.h1333635.stratoserver.net/index.php

Ist jedoch noch eine Testseite...

admin.php funktioniert insoweit kurz, die Weiterleitung führt zum Fehler zurück...

Gruß
Ingo


Autor Luke
Datum 03.04.2008 21:15
Beiträge: Die Weiterleitung führt zum Fehler zurück? D.H. wohl daß Du nicht angemeldet bist.

Versuche mal bitte


http://buesum-freunde.h1333635.stratoserver.net/system/user/index.php

Dann wenn möglich einloggen und dann
http://buesum-freunde.h1333635.stratoserver.net/admin.php

Wenn das klappt, wie erwähnt mal die Dateisystem Funktionen auf mkdir.pl umstellen.

Sorry, muß jetzt auch leider zur Arbeit. Aber vielleicht ist noch einer der OPN´ler online...

Tut mir leid.


Gruß Luke



Autor spinne
Datum 03.04.2008 21:18
Beiträge: Servus,

content="openPHPnuke 2.4.6 [Aphrodite] (Revision 734) !!!!

Tja, dazu gibt es einen eigenen Thread, empfehle dir dich anzumelden hier und dir eine Aktulle Version runter zu laden und eine neue Installation zu machen.

Gruss Tine


Autor Gast
Datum 03.04.2008 21:18
Beiträge: Komme dort auch nicht weiter, der gleiche Fehler...

Weiterhin ratlos...


Autor Gast
Datum 03.04.2008 21:31
Beiträge: ...eine Neue Installation? Und meine Daten? Sind die dann alle weg?

Ich schaue mal nach, ich finde glaube ich Version 2.4.12.

Aber was ist mit den Daten?


Autor Gast
Datum 03.04.2008 21:55
Beiträge: eine Neuinstallation bringt dich da auch nicht weiter.

so wie das aussieht, ist dein Server nicht korrekt konfiguriert. Mit OPN Mitteln kann man das meistens lösen in dem man im Admin Bereich die Server Einstellungen korrekt eingibt.

Wenn du schon einiges an Content in der Datenbank hast, ist das natürlich nun doof.
Du kannst mir sosnt mal die FTP und mySQL Daten geben, vor allem Zugriff auf den phpmyadmin, dann versuche ist da zu richten.

Flash





Autor Gast
Datum 03.04.2008 22:04
Beiträge: Schau dir mal diesen Thread an, vor allem Seite 2.

Das ist genau das von dir beschriebene Problem.

Flash



Autor Gast
Datum 04.04.2008 00:01
Beiträge: Gut, aber was hat die Einstellungen geändert, wenn ich zunächst dort Daten eingeben kann und auch konfigurieren kann und plötzlich ist alles weg und funktioniert nicht mehr. Das ist doch nicht normal.

Mit den Daten ist das nicht das grosse Problem, es ist ja eine Neuinstallation bzw. Neukonfiguration. Jedoch zeigt sich openPHPNuke nicht gerade von seiner besten Seite. Und was ist wenn nun mehr Daten vorhanden sind und die Webseite laufen soll. Dann müsste dieses Problem auch behoben sein.

Deinen Link habe ich gelesen, der Grund ist mir auch klar, nur kann ich nichts daran ändern, da ich mittels .htaccess den php_safe_mode nicht beeinflussen kann, als ROOT habe ich keinen Zugriff, chown geht folglich nicht.

openPHPNuke zeigt sich damit nicht gerade von seiner besten Seite, zumal der Fehler wie aus dem Nichts auftaucht. Hätte wenigstens die Installation schon versagt, wäre das nachvollziehbarer. Aber so "mir nichts dir nichts" ist nett. Wer weiss, was für Überraschungen noch auf einen zukommen.

Gruß
Ingo





Autor Gast
Datum 05.04.2008 21:28
Beiträge:
Gut, aber was hat die Einstellungen geändert, wenn ich zunächst dort Daten eingeben kann und auch konfigurieren kann und plötzlich ist alles weg und funktioniert nicht mehr. Das ist doch nicht normal.


Wenn du nicht die Einstellungen geändert hast, dann dein Hoster. Weil OPN kann keine Änderungen am SAFE MODE vornehmen und auch uid der hochgeladenen Files ändern.

Das kannst nur du oder dein Hoster.

openPHPNuke zeigt sich damit nicht gerade von seiner besten Seite


doch das tut ÔPN. Es meldet dir wo der Fehler zu suchen ist.

Hätte wenigstens die Installation schon versagt, wäre das nachvollziehbarer


die versagt nicht, hat dir aber gemeldet dass die Owner nicht stimmen und du oder der Hoster das korregieren soll.

Flash









Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/