Autor | ejowe |
Datum | 04.06.2007 13:33 |
Beiträge: | ![]() Wenn ich die Artikel über "Alle Artikel" aufruft (alltopics.php) dann sieht die Tabelle ordentlich aus. Im Header ist das Image zum sortieren und dazwischen steht "Artikel","Datum","gelesen" und uin der Spalte ganz rechts sind die Icons zum drucken, pdf, usw. Wenn die Tabelle über die Artikelthemen aufgerufern wird (topics.php) dann ist bei der Spalte gelesen links von "gelesen" das Image zum sortieren und das rechte Image von sortieren ist in der nächsten Zeile. Es findet alsoi ein Zeilenumbruch statt. Ich finde leider nicht raus, wie ich diesen Zeilenumbruck verhindern kann. --> Zusatzfrage: Wie kann ich die Schriftgrößen verändern. In der css-Datei funktioniert das nicht. Danke und Grüße ejowe |
Autor | Gast |
Datum | 04.06.2007 17:55 |
Beiträge: | ![]() Wenn die Tabelle über die Artikelthemen aufgerufern wird (topics.php) dann ist bei der Spalte gelesen links von "gelesen" das Image zum sortieren und das rechte Image von sortieren ist in der nächsten Zeile. Es findet alsoi ein Zeilenumbruch statt. hm, das kann ich bei mir nicht nachvollziehen guck mal hier (alltopics und hier (topics) --> Zusatzfrage: Wie kann ich die Schriftgrößen verändern. In der css-Datei funktioniert das nicht. in der CSS, OPN Vida nutzt du glaube ich ![]() body {
font-size: 0.95em; Schrift wird kleiner font-size: 1.05em; Schrift wird grösser PS Schau mal im Admin - Einstellungen - Grafiken: Zeilen im Textbereich: 20 Spalten im Textbereich: 50 Damit kannst du die Eingabefelder in den verschiedensten Formularen beeinflussen. (breite und höhe) Flash |
Autor | ejowe |
Datum | 04.06.2007 18:56 |
Beiträge: | ![]() du kannst es dir gerne ansehen unter www.e-wenzl.at/index.php Hier unter Artikel --> einmal eben alle Artikel - da sieht es vernünftig aus und einmal unter Artikelthemen -> Vollspektrumlicht. Die index.php muß mit eingegeben werden, da ich beim probieren bin und ansonsten noch die alte Homepage geladen wird. Grüße ejowe |
Autor | ejowe |
Datum | 04.06.2007 18:58 |
Beiträge: | ![]() die veränderung der schriftgröße im body bewirkt die größenänderung in der tabelle. Der Text "Klicken Sie auf das entsprechende Thema, um alle Artikel dazu anzuzeigen" hat sich in der größe nicht verändert. ejowe |
Autor | Gast |
Datum | 04.06.2007 19:44 |
Beiträge: | ![]() okay, hab nun gesehen was du meinst. Die Spalte ist zu wenig breit. Tine meint, die ist nicht zu wenig breit, die ist einfach nur zu schmal. Das Problem ist nur im Internet Explorer ersichtlich, denn in den anderen Browsern geht es. Flash |
Autor | ejowe |
Datum | 04.06.2007 20:21 |
Beiträge: | ![]() in alltopic.php sind die spaltenbreiten doch mit % definiert - oder täuscht mich das? geht das in der topic.php nicht? danbke und grüße ejowe |
Autor | Gast |
Datum | 04.06.2007 20:39 |
Beiträge: | ![]() Vielleicht bringt Stefan da Licht in Dunkle ![]() Müsste man generell ändern, denn auch hier auf unserer Seite geht das mit dem IE nicht. werde es mal ins Bugtracking eintragen Flash |
Autor | stefan |
Datum | 05.06.2007 05:38 |
Beiträge: | ![]()
mit trunk rev. 868 sollte es gehen. Wenn das von der logik her für IE so sein muss, kann das aber noch mehr Stellen betreffen. Wobei ich eher denke das das auch noch im CSS korrigierbar wäre. |
Autor | Gast |
Datum | 05.06.2007 15:34 |
Beiträge: | ![]() Wobei ich eher denke das das auch noch im CSS korrigierbar wäre. hm, und wo oder wie? die class ist die th.alternatorhead, sehe da keine Möglichkeit diese so zu definieren dass es geht. ein with:auto brachte den gewünschte Effekt im IE nicht. Vorschläge? Alternativen? evtl. eine neue Class? Flash |
Autor | stefan |
Datum | 05.06.2007 20:13 |
Beiträge: | ![]()
.alternatortable{ width: 100%; ... mal probiert? |
Autor | ejowe |
Datum | 05.06.2007 20:32 |
Beiträge: | ![]() ich finde einen Eintrag TABLE.alternatortable da ist die Weite allerdings schon mit 100% eingetragen. grüße ejowe |
Autor | spinne |
Datum | 05.06.2007 21:28 |
Beiträge: | ![]() hast du mal die rev angeschaut im svn was geändert worden ist? das solltest du kopieren können und bei dir so abändern, dann brauchst du das nicht in der css abfangen (vorerst) Gruss |
Autor | spinne |
Datum | 05.06.2007 21:31 |
Beiträge: | ![]() und alles andere wenn was wo geändert wird und von rev's gesprochen wird http://websvn.openphpnuke.info Übe Dich in Geduld, wenn Du etwas erreichen willst ----------------------------------------------------------------------------------------- Geheime Gedanken -- Mein Spinnennetz -- Spinnennetz CH -- RenderWorld Cinema4d Testbereiche, nachgeschaut und dann nachgefragt: OPN-Laborcenter --- OPN-Themes --- OPN-Bugtracking --- OPN-Doku --- OPN-FAQ |
Autor | ejowe |
Datum | 06.06.2007 00:56 |
Beiträge: | ![]() jetzt passt es. es fehlte die Zeile mit $table->AddCols (array ('60%', '13%', '10%', '17%') ); aber die links die du mitgegeben hast - das verstehe ich nicht ganz. bei http://websvn.openphpnuke.info heißt das, dort sollte man öfter reinschauen und eventuell die dateien der eigenen installation korrigieren? Bei der topic.php was bedeutet der grüne bzw. rote code? und wie kann ich frühere revisionen abfragen. ich komme zwar über [/] - Log anzeigen - Vergleich mit vorheriger - xml zu einer liste von offenbar geänderten codes aber beim anklicken eines eintrages lande ich immer wieder auf der oben genannten seite mit rev. 868. danke nochmals und gute nacht ejowe |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |