Autor Gast
Datum 18.09.2013 13:22
Beiträge: Die Original Dateien sind im Ordner system/article/templates
Das sind auch die Templates, welche bei updates oder Änderungen überschrieben werden.

Daher muss die geänderte Datei wie beschrieben in den Theme Ordner rein.

Wo du den Button dann haben willst musst du entscheiden. Jeder will der wo anders haben oder hat seine eigenen Vorstellungen wie er seine Artikel optisch gestalten möchte.
Einen Platzhalter hierzu zu setzen bringt demnach nichts.

In der Doku steht geschrieben, welche Parameter für was sind und was sie anzeigen.

Beispiel:

{addtools} zeigt die Buttons drucken, mail, Freund senden usw.

{add_social_tools} für FB oder Google+ Button

Dein Twitter Code kannst du also irgendwo da einbauen, machst du das hinter einem dieser Parameter, dann wird der Twitter Button danach angezeigt.
Machst du in davor, dann wir der Button vor den Standart Icons angezeigt.

Das gibt es sooooo viele Möglichkeiten wo du das einbauen kannst.

Es gibt hier keine Grenzen und mit einwenig HTML Kenntnissen kannst du das alles steuern so wie du es willst.


Flash









Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/