Beiträge: |
Die vorhandenen User-Daten habe ich jetzt alle kopiert und nach meinem ersten Test, funktioniert es auch einwandfrei. Selbst das Registrierungsdatum der einzelnen User konnte ich "retten". Ich habe die User-IDs 1 zu 1 in die OPN-Datenbank kopiert und diese fangen nicht erst bei 1000 an, wie es eigentlich bei dem SQL-Script auch vorgegeben war.
Ich schlage mich jetzt mit den persönlichen Nachrichten durch. Fast wäre es schiefgegangen. Da ich die Verschlüsselung bei allen Usern noch aktiviert hatte.
Folgenden Aufbau habe ich herausgefunden:
Message-Category:
PHPnuke: 0 = Posteingang / 1 = Postausgang / 2 = Gesendete / 3 = Archiv
OPN: 1 = Neue Nachricht / 2 = Posteingang / 3 = Postausgang / 4 = Gesendete / 5 Papierkorb
Posteingang: Kopiere von PHPnuke 0 => OPN 2
Gesendete: Kopiere von PHPnuke 2 => OPN 4
Archiv: Kopiere von PHPnuke 3 => OPN ???
Meine Frage ist jetzt, wohin kopiere ich nun die PMs, die bei PHPnuke im Archiv sind???
Vorschläge?
Sebastian |