Autor | Freespacer |
Datum | 09.10.2006 20:47 |
Beiträge: | ![]()
Hi auch, habe ich mir natürlich heruntergezogen. Ich denke für diese SQL-Dateien muss man nur kúrz erwähnen, dass die OPN-Tabellen und PHPnuke-Tabellen beides in einer Datenbank sein sollten. Und dann in dieser Datenbank die SQL-Dateien ausführen. ![]() Ich werde mir dann mal eine Datenbank mit den beiden Tabellen erstellen und mir mal das Ergebnis ansehen. ![]() Noch ein Hinweis, dass Du nicht enttäuscht bist: Auch in OPN ist der FCK (leider) noch nicht flächendeckend implementiert. So sieht z.B. das Forum optisch nicht nach state-of-the-art aus (ich weiß, dass auch nicht jeder diese Meinung teilt *g*). ![]() ![]() Das ein FCK Editor & co. in einem Portal eingesetzt wird, ist mehr als modern und sollte auf gar keinen Fall fehlen. Da gebe ich dir recht. TROTZDEM kann ich Dir nur empfehlen, so rasch wie möglich auf OPN umzusteigen - das Zusammenspiel der Module ist sagenhaft - und der Support hier durch die Entwickler & Betreuer phänomenal! Öhm, da kann ich dich nicht widersprechen. ![]() Boby schrieb am 09.10.2006 um 20:20:56 Uhr folgendes:
Jetzt muss ich doch glatt anfangen zu grinsen. ![]() Auf dieser Basis und auf den Hinweis von xweber habe ich mein Umrechungsscript programmiert. Wie gut, dass es Foren gibt. ![]() Sebastian |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |