Autor TC-Stahl
Datum 13.06.2007 22:35
Beiträge: Flash schrieb am 13.06.2007 um 21:32:06 Uhr folgendes:

habe auf meiner Seite das ganze auch eingebunden.
Die Anzeige von Google funktionieren einwandfrei auch mit der codierten URL.
Google liest so viel ich weis den Content der angezeigten Seite aus und schaltet dementsprechen die Anzeigen.

Hmm, also bei mir wurde zwar die Sucheingabe angezeigt, doch bei der Übergabe der Suchparameter schien Anypage etwas durcheinander geraten zu sein und zeigte lediglich die Liste aller Pages an.

> und wie? kannst du uns das mal zeigen oder verraten wie du es gelöst hast?

Na klar, gerne. Ich dachte, die Lösung sei zu simpel, als daß es hier interessieren würde.

Ich habe das Beispiel-Modul "Hello World" genommen, und dort einfach den Code anzeigen lassen:
$suche = '<!-- Search Google -->
<center>
<form method="get" action="http://localhost/opn/modules/demo_hello_world/" target="_top">
<table bgcolor="#ffffff">
<tr><td nowrap="nowrap" valign="top" align="left" height="32">

<label for="sbi" style="display: none">Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein</label>
<input type="text" name="q" size="31" maxlength="255" value="" id="sbi"></input>
<label for="sbb" style="display: none">Suchformular senden</label>
<input type="submit" name="sa" value="Web-Suche" id="sbb"></input>
<input type="hidden" name="client" value="pub-6416614077382899"></input>
<input type="hidden" name="forid" value="1"></input>
<input type="hidden" name="ie" value="ISO-8859-1"></input>
<input type="hidden" name="oe" value="ISO-8859-1"></input>
<input type="hidden" name="cof" value="GALT:#008000;GL:1;DIV:#336699;VLC:663399;AH:center;BGC:FFFFFF;LBGC:336699;ALC:0000FF;LC:0000FF;T:000000;GFNT:0000FF;GIMP:0000FF;FORID:11"></input>
<input type="hidden" name="hl" value="de"></input>
</td></tr></table>
</form>
</center>
<!-- Search Google -->
';
$ergebnisse = '<!-- Google Search Result Snippet Begins -->
<div id="googleSearchUnitIframe"></div>

<script type="text/javascript">
var googleSearchIframeName = "googleSearchUnitIframe";
var googleSearchFrameWidth = 500;
var googleSearchFrameborder = 0 ;
var googleSearchDomain = "www.google.de";
</script>
<script type="text/javascript"
src="http://www.google.com/afsonline/show_afs_search.js">
</script>
<!-- Google Search Result Snippet Ends -->';

$opnConfig['opnOutput']->SetDisplayVar ('title_help_id', '_OPNDOCID_MODULES_HELLO_WORLD_10_');
$opnConfig['opnOutput']->SetDisplayVar ('module', 'modules/demo_hello_world');
$opnConfig['opnOutput']->SetDisplayVar (false, true, 1);

$opnConfig['opnOutput']->DisplayContent ('Suchmaschine', $suche, $ergebnisse);

?>


Das ganze schreibe ich dann noch so um, daß es ein eigenständiges Modul ist. Stelle ich dann gerne zur verfügung, sofern Interesse besteht. Allerdings müsste ich mich dann etwas tiefer in die Modulbearbeitung kniehen Der Google-Code müsste ja dann per Backeend editierbar sein.

Diesbezüglich nehme ich Ratschläge gerne an



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: TC-Stahl am 13.06.2007 22:40 (Originaldatum 13.06.2007 22:35) ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: TC-Stahl am 13.06.2007 22:40 (Originaldatum 13.06.2007 22:35) ]


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/