Autor Freespacer
Datum 09.12.2007 18:05
Beiträge: CCED schrieb am 09.12.2007 um 11:27:59 Uhr folgendes:

Au man, ich werde alt.
Vorausgesetzt, daß ich zur benutzung des isocomposers auch html / Web / Webserverdienste benötige, kann ich den versuch knicken. Da auf meinem Windows Webserver alles funktioniert, außer die WWW Dienste. Soll heißen, DB Server, FTP, TS, alles läuft nur http://www..... funktioniert nicht.
Der Support dort bekommt den Server auch nicht ans laufen, so wie es aussieht.

Darum zurück zu Idee 1.

Gruß CCED


Hallo CCED,

also zu dem genannten Dokument "Wie ziehe ich eine OPN Seite um?" konnte ich schon 3 Serverumzüge (bisher immer Linux) durchführen.

Mittlerweile habe ich einen eigenen Linux-Server (steht im Rechenzentrum Düsseldorf) mit dem Betriebssystem openSUSE 10.3 ein OPN-Projekt aufgespielt. Der Umzug gestaltet sich ohne große Probleme.

Apache 2.2.6 / PHP 5.2.5 / MySQL 5.0.45

Man sollte bei einem Serverumzug auf die Systemvoraussetzung von OPN achten: http://daily.openphpnuke.info/docu/OPN%20Handbuch/deutsch_html/opndoc-de.html#toc7

Besonders bei Memory Limit (16 MB) kann so ein Umzug zu nichte machen, weil einige Provider diesen Limit unterschreiten.
Kannst du die Ausstattung deines Server näher erläutern?
Evtl. phpinfo könnte weiterhelfen.

Gruß

Sebastian


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/