Autor | stefan |
Datum | 17.01.2008 05:34 |
Beiträge: | ![]() dafür kannst dir ne 3 Zeiler bauen. SO in der art <?php if (!defined('_OPN_MAINFILE_INCLUDED')) { include('mainfile.php'); } include (_OPN_ROOT_PATH . 'system/smilies/plugin/repair/domain_alter.php'); $var_datas['remode'] = false; $var_datas['old'] = 'www.alte.de'; $var_datas['new'] = 'www.neue.de'; smilies_domain_alter ($var_datas); ?> das replace dort ist nicht das was was meinst ;) REPLACE funktioniert auf exakt gleiche Weise wie INSERT. Der Unterschied besteht darin, dass, wenn ein alter Datensatz denselben Wert wie ein neuer Datensatz für einen Primärschlüssel oder einen eindeutigen Index hat, der alte Datensatz gelöscht wird, bevor der neue eingefügt wird. Das macht also nicht das was du willst. |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |