Autor |
anderes Gästebuch einbinden |
Petra Registriert: 09.02.2008
Beiträge:
220
Wohnort: Hannover

|
Geschrieben: 15.02.2008 22:00
Hallo,
gleich noch eine Frage
ich habe auf meinem Webspace ein Gästebuch laufen, ein PHPscript, wie kann ich das in OPN einbinden?
Petra fragt
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Beiträge:
1902
Wohnort: Luzern

|
Geschrieben: 15.02.2008 22:11
Frage ist, ob du es nur wegen er Einträge behalten möchtest, andern falls, hätten wir ja auch noch das My_guestbook im angebot
ich schon auf auf ein internes gästebuch zugreifen, weil du da eben dann auch die user beziehung mit dabei hast, wenn du ein externes verwenndest, müssten sich dort die user ja registrieren, sofern du es nicht für gäste freigeschaltet hast.
ansonsten liese sich das sicherlich auch über die anypage integrieren, dazu müsstest du aber dann ersteinmal opn in den profimodus versetzen und bei den grundfilter im admin die tags rauslöschen wie iframe object und script und den filter am besten ganz deaktivieren.
danach auf keinen fall vergessen wieder zurück in den normalen modus schalten, weil sonst bekommst du keinerlei sicherheitsabfragen mehr wenn du was löscht (ausversehen)
beispiel dazu habe ich bei mir auf der www.mein-spinnennetz.de ein schachscript so eingebunden gucksdu
<iframe src="http://www.deine-url.de/dir/dir/skript.cgi" width="600" height="800" frameborder="0"></iframe>
so sieht der seiteninhalt dann aus, das sollte auch mit einem php script oder ähnlichen funktionieren
Übe Dich in Geduld, wenn Du etwas erreichen willst
-----------------------------------------------------------------------------------------
Geheime Gedanken -- Mein Spinnennetz -- Spinnennetz CH -- RenderWorld Cinema4d
Testbereiche, nachgeschaut und dann nachgefragt:
OPN-Laborcenter --- OPN-Themes --- OPN-Bugtracking --- OPN-Doku --- OPN-FAQ
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Beiträge:
1902
Wohnort: Luzern

|
Geschrieben: 15.02.2008 22:15
Übe Dich in Geduld, wenn Du etwas erreichen willst
-----------------------------------------------------------------------------------------
Geheime Gedanken -- Mein Spinnennetz -- Spinnennetz CH -- RenderWorld Cinema4d
Testbereiche, nachgeschaut und dann nachgefragt:
OPN-Laborcenter --- OPN-Themes --- OPN-Bugtracking --- OPN-Doku --- OPN-FAQ
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Beiträge:
1902
Wohnort: Luzern

|
Geschrieben: 15.02.2008 22:16
anypage ist in vielen vielen sachen dein freund 
|
 |
Petra Registriert: 09.02.2008
Beiträge:
220
Wohnort: Hannover

|
Geschrieben: 15.02.2008 23:20
hallo,
anypage ist in vielen vielen sachen dein freund
na,mal sehen, ich werde es mal ausprobieren.
|
 |
Petra Registriert: 09.02.2008
Beiträge:
220
Wohnort: Hannover

|
Geschrieben: 20.02.2008 00:46
Hallöle
ansonsten liese sich das sicherlich auch über die anypage integrieren, dazu müsstest du aber dann ersteinmal opn in den profimodus versetzen und bei den grundfilter im admin die tags rauslöschen wie iframe object und script und den filter am besten ganz deaktivieren.
wo ich in den Profimodus umstellen kann habe ich gefunden, aber wo finde ich den Grundfilter?
Grüße von Petra
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Beiträge:
1902
Wohnort: Luzern

|
Geschrieben: 20.02.2008 06:42
grundfilter html... wenn du den profi modus hast, hast du auch im admin einstellungen mehr funktionen
|
 |
Petra Registriert: 09.02.2008
Beiträge:
220
Wohnort: Hannover

|
Geschrieben: 22.02.2008 01:04
Hallo,
so, das habe ich hingekriegt  Die Seite läßt sich per Iframe darstellen.
Nun würde ich aber lieber die Seite per PHP include einbinden,
leider habe ich absolut keine Ahnung von dem relativen Pfad dorthin
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Zb. meine Bildergalerie, die ich unbedingt in meine Seite aufnehmen will liegt hier
http: www.abenteuer-miniriff.com/Bewohner/index.php
meine Test-HP
http://www.abenteuer-miniriff.com/Test/OPN/index.php
wie muß der relative Pfad dorthin aussehen??
<?php
include("??????Bewohner/index.php");
?>
Petra
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Beiträge:
1902
Wohnort: Luzern

|
Geschrieben: 22.02.2008 06:51
einfach die ????????weg lassen und ein / vor Bewohner
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Geschrieben: 22.02.2008 15:08
Nicht ganz liebste Tine.
Der include Befehl müsste so aussehen:
include ('../Bewohner/index.php');
Wenn du /Bewohner nimmst wird die je nach PHP Einstellungen u.U. im falschen Verzeichnis nach dem Unterverzeichnis Bewohner geschaut.
Gruß
das Heinz.
|
 |
|
sortieren nach
|
Seite 1 2 nächste Seite |