Autor |
Abbruch nach letztem
Installationsschritt |
Bzubi
 Registriert: 13.01.2008
Beiträge:
3

|
Abbruch nach letztem Installationsschritt
Geschrieben: 13.01.2008 12:39
Hallo,
nun wollt ich auch mal opn2 ausprobieren, stehe aber vor folgendem Problem.
Nach dem Installationsschritt -Einrichtung des Admins- bekomm ich nur diese Ausgabe:
Warning: mb_substr_count() expects at most 3 parameters, 4 given in /var/www/cms/opn2/html/master.php on line 178
Warning: mb_substr_count() expects at most 3 parameters, 4 given in /var/www/cms/opn2/html/master.php on line 178
Warning: mb_substr_count() expects at most 3 parameters, 4 given in /var/www/cms/opn2/html/master.php on line 178
Hack Try: level 4
System: Debian Etch
OPN: 2.4.9, 1138:1142
SQL: MySQL 5.0.32
PHP: 5.2.0
PHP Einstellungen? $root_path? Welche Informationen sind noch nötig?
Würde mich freuen, wenn mir da geholfen werden kann!
MfG
Thomas
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
Abbruch nach letztem
Installationsschritt
Geschrieben: 13.01.2008 13:01
die $root_path angabe scheint nicht richtig(oder du versuchst was interessantes) zu sein.
der rootpath ist ein path kein url ... eben so sind dort keine : erlaubt
|
 |
Bzubi
 Registriert: 13.01.2008
Beiträge:
3

|
Abbruch nach letztem Installationsschritt
Geschrieben: 13.01.2008 13:10
$root_path = '/var/www/cms/opn2/html/';
DocumentRoot für die Subdomain (cms.) liegt auf /var/www/cms
zu erreichen ist es mit http://cms.servername/opn2/html
Habe probiert das Installationsverzeichnis ($installdir) mal leer zu lassen, bzw. 'opn2/html' - macht auch kein Unterschied.
|
 |
hombergs Registriert: 05.09.2001
Beiträge:
256
Wohnort: Frankfurt (Main)

|
Abbruch nach letztem Installationsschritt
Geschrieben: 13.01.2008 13:36
Das sieht so aus als ob in deiner Config die ersetzung der Stringfunktionen durch die mb_ Stringfunktionen aktiv ist.
Weil das ist die Zeile 178:
if ( (!substr_count ($root_path, '/', 0 , 1)>0) && (!substr_count ($root_path, '\', 0 , 1)>0) && (!substr_count ($root_path, ':', 0 , 3)>0) ) {
Also nichts mit mb_substr_count. Bei mb_substr_count gibt es die Parameter offset und length nicht. Daher kommen bei dir die Warnings. Also mal schauen ob man da was anderes machen kann.
H.O.M.B.E.R.G.S.: Hydraulic Obedient Machine Built for Efficient Repair and Galactic Sabotage
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.
Stoppt Softwarepatente, sonst wird Softwareentwicklung in Europa für die meisten illegal!
Infos: Der Patentierte Europäische Online-Shop
Utopia 1: Die Welt wo alle Browser valides HTML und valides CSS 2 verstehen und alle es gleich anzeigen.
Utopia 2: Die Welt wo alle SQL Server den ANSI SQL Standardsyntax einwandfrei beherschen und ausführen.
|
 |
Bzubi
 Registriert: 13.01.2008
Beiträge:
3

|
Abbruch nach letztem Installationsschritt
Geschrieben: 13.01.2008 21:59
okay, hab ich verstanden
bin jetzt nur noch am suchen, wo diese ersetzung stattfindet...
*********
gefunden ->
mbstring.func_overload: ersetzt singlebyte funktionen mit multibyte
... ist bei mir auf "7" (ersetze alles), was ich allerdings für eGroupware brauchen, welches noch auf dem Server läuft.
jetzt wirds ja interessant - kann man parallele "php's" laufen lassen, eines für opn2, das andere für egw?
************
Lösung meinerseits ->
Ich habe für das entsprechende Verzeichnis in der Webserverkonfiguration die richtige PHP Option gesetzt.
in meinem Falle also
Directory /var/www/cms
...
php_admin_value mbstring.func_overload 0
...
/Directory
(abgeschaut von phpmyadmin, die machen da auch sowas)
OPN2 funktioniert somit neben eGW, werde mich da jetzt ein wenig einarbeiten.
Vorschlag -> Einen Check auf die Funktion in die Installationsroutine einbauen oder Hinweis geben in der .txt ?
Gruß,
Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Bzubi am 14.01.2008 12:22 (Originaldatum 13.01.2008 21:59) ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Bzubi am 14.01.2008 12:23 (Originaldatum 13.01.2008 21:59) ]
|
 |
|
sortieren nach
|